Aktuelles und Nachrichten
WLAN-Passwort muss doch nicht geändert werden
Die ab Werk eigestellten 16-stelligen Passwörter neuer WLAN-Router müssen nun doch nicht geändert werde. Diese dürfen Nutzer grundsätzlich beibehalten und ihr Netzwerk damit als geschützt ansehen.
Der BGH wendet sich damit von der bisheigen Rechtsprechung ab, die seit dem berühmten Urteil "Sommer unseres Lebens" Bestand hatte. Darin befand das Karlsruher Gericht, dass das werkseitig eingestellte Passwort nicht als sicher gelte.
Halloween: Eltern können für Schäden haften
Eltern aufgepasst! Heute droht Haftung für unartige Kinder, die bei Halloween über's Ziel hinausschießen. Was als Scherz gedacht war, kann jedoch schnell zu Sachbeschädigung oder sogar Körperverletzung führen. Für Schäden durch Halloween-Streiche können die Eltern oder auch die Kinder selbst haftbar gemacht werden.
Der frühe Mieter fängt den Schimmel
Die Temperatur in Deutschland sinkt, damit steigt in vielen Wohnungen das Schimmel-Risiko. Ein häufiger Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern. Rat vom Anwalt daher: Wer Schimmel entdeckt, sollte das umgehend dem Vermieter melden und darauf verzichten, Gutachter zu beauftragen.
Stellt sich der Vermieter weiterhin stur, bleibt nur der Gang zum Anwal.
Faszinierende Luftbilder der Kanzlei
Hier finden Sie faszinierendeLuftbilder unsere Kanzlei inklusive Video. diese sind als zulässige Abfallprodukte aus einer Rechtsberatung im Zusammenhang mit einem Drohnen-Flug bei einem Uelzener Open-Air-Konzert entstanden.
Springer neuer Vorsitzender der Uelzener Anwälte
Rechtsanwalt und Notar Dr. Jochen Springer ist zum neuen Vorsitzenden des Vereins Uelzener Anwaltschaft gewählt worden. Als Kopf des örtlichen Anwaltvereines vertritt Springer damit für eine Amtszeit von fünf Jahren die Interessen von mehr als 60 Kollegen.
Weiterlesen … Springer neuer Vorsitzender der Uelzener Anwälte