"Wir wollen die A39!"
Dr. Jochen Springer einstimmig zum Vorsitzenden der Bürgerinitiative PRO A39 e.V. gewählt

Dr. Jochen Springer ist der neue Vorsitzende der Bürgerinitiative PRO A39 e.V.. Auf der Mitgliederversammlung wurde der Uelzener Rechtsanwalt einstimmig gewählt. Er soll der Bürgerinitiative, die aus den Mittelstandsvereinigungen der Landkreise Uelzen, Lüneburg, Gifhorn, Wolfsburg und Lüchow-Dannenberg hervor gegangen ist, für eine Amtszeit von drei Jahren neuen Schwung verleihen.
"Ich bin mir sicher, dass die große Mehrheit der Einwohner in unserer Region hinter dem Projekt A39 stehen", sagte der 40jährige nach seiner Wahl im Uelzener Gildehaus. "Aber jetzt kommt es darauf an, dieser schweigenden Mehrheit Gehör zu verschaffen". Bei seiner Arbeit kann sich Springer auf die Unterstützung aller wichtigen Parteien verlassen. Neben Uwe Dorendorf, Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU in Lüchow-Dannenberg, gehören mit Alfred Meyer ein prominenter Vertreter der UWG und mit Claus-Dieter Reese der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Uelzener Kreistag dem Vorstand der Bürgerinitiative an. Zum Schatzmeister wurde Uwe Tillmann aus Uelzen und zum Schriftführer Hermann Wegner aus Wieren gewählt. Für die SPD versprach Uelzens Bürgermeister Otto Lukat Zusammenarbeit.
Springer kündigte für den Herbst ausgiebige Gespräche mit der Industrie- und Handelskammer und Vertretern Uelzener Unternehmen an, während Bürgermeister Otto Lukat versprach, Autobahn-Befürworter aus allen Landkreisen zu einem Runden Tisch im Uelzener Rathaus zu laden. Springer: "Wichtig ist, dass ein Signal aus unserer Region nach Berlin dringt: Wir wollen die A39. Jetzt!"