• SPRINGER | RNK
    • Dr. Jochen Springer
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Impressum
  • Rechtsanwalt
    • IT-Recht
    • Urheber- und Medienrecht
    • Immobilienrecht
    • Mandats-Anfrage
    • Telefonische Beratung
  • Notar
    • Grundbuch online
    • Notar als Mediator
    • FAQ
  • Diverses
    • Standort
    • Streitschlichtung
    • Datenschutz
    • Downloads
    • Stellenangebote
Navigation überspringen
  • SPRINGER | RNK
    • Dr. Jochen Springer
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Impressum
  • Rechtsanwalt
    • IT-Recht
    • Urheber- und Medienrecht
    • Immobilienrecht
    • Mandats-Anfrage
    • Telefonische Beratung
  • Notar
    • Grundbuch online
    • Notar als Mediator
    • FAQ
  • Diverses
    • Standort
    • Streitschlichtung
    • Datenschutz
    • Downloads
    • Stellenangebote
 

Häufig gestellte Fragen im Notariat

  • Beurkundung oder Beglaubigung? Worin liegt der Unterschied?
  • Erbvertrag oder gemeinschaftliches Testament? Was ist die bessere Wahl?
  • Sind die Notarkosten verhandelbar?
  • Wie ermittelt der Notar den Verkehrswert einer Immobilie?
  • Was passiert mit eingetragenen Grundschulden bei Schenkung/Überlassung eines Grundstücks?
  • Wohnrecht oder Wohnungsrecht? Worin liegt der Unterschied?
  • Was passiert mit einem Nießbrauchsrecht im Todesfalle?
  • Wie errechnet sich der Jahreswert einer Nutzung?
  • Warum enthält mein Überlassungsvertrag Regelungen zur Grunderwerbssteuer, obwohl gar keine anfällt?
  • Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht in einer Urkunde? Oder doch lieber getrennt?
  • Wann muss Ihr Ehegatte zustimmen?
  • Was kostet die Gründung einer GmbH?
  • Was kostet die Gründung einer UG (haftungsbeschränkt)?

... bei Überlassungsverträgen

  • Wann muss Ihr Ehegatte zustimmen?
  • Wie ermittelt der Notar den Verkehrswert einer Immobilie?
  • Was passiert mit eingetragenen Grundschulden bei Schenkung/Überlassung eines Grundstücks?
  • Wohnrecht oder Wohnungsrecht? Worin liegt der Unterschied?
  • Was passiert mit einem Nießbrauchsrecht im Todesfalle?
  • Wie errechnet sich der Jahreswert einer Nutzung?
  • Warum enthält mein Überlassungsvertrag Regelungen zur Grunderwerbssteuer, obwohl gar keine anfällt?

Aktuelles

Neues FAQ für das Notariat

Wir haben Fragen gesammelt, die uns häufig in notariellen Angelegenheiten gestellt werden. Die Antworten darauf haben wir jetzt online gestellt.

Weiterlesen … Neues FAQ für das Notariat

Bitte sprechen Sie
uns einfach an!

Telefonzentrale

(0581) 38 95 95-0

Anwaltsbüro

(0581) 38 95 95-10

Notarkanzlei

(0581) 38 95 95-20
Unseren freundlichen Mitarbeiter sind für Sie erreichbar.
Unsere Telefonzeiten sind: Montag bis Freitag 9-12 und 14-17 Uhr

SPRINGER | RNK

  • Schiller­straße 3
  • 29525 Uelzen
  •  
  • Telefon:

  • (0581) 38 95 95-0
  •  
  • Telefax:

  • (0581) 38 95 95-15
  •  
  • E-Mail:

  • info@springer-rnk.de

Rechtsgebiete

Navigation überspringen
  • Arbeitsrecht
  • Baurecht
  • Erbrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • IT-Recht
  • Miet- und Pachtrecht
  • Urheber- und Medienrecht
 
Navigation überspringen
  • Urheber- und Medienrecht
  • Wettbewerbsrecht
 

Alle Rechtsanwälte sind Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)

© 2012, 2025 Dr. Jochen Springer, Uelzen (Metropolregion Hamburg)

Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum